Samstag, 9. September 2023
BEWEGUNGSANGEBOTE IM F1 – DEIN STADTTEILZENTRUM IM KIEZ
- Du hast Lust, einfach mal mitzumachen?
- Du hast Spaß an der Bewegung?
- Du lernst gerne andere Menschen in einer Bewegungsgruppe kennen?
Dann komm zu unseren wöchentlichen inklusiven Bewegungsangeboten im F1 – Dein Stadtteilzentrum im Kiez am Mehringplatz, U-Bhf. Hallesches Tor. Keine Mitgliedschaft, kein Beitrag erforderlich.
Das Stadtteilzentrum F1 ist eine Einrichtung der Stiftung Unionhilfswerk Berlin (www.unionhilfswerk.de) und wird gefördert durch das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg – Amt für Soziales.
Wann: 9. bis 16. Sepetember 2023
Wo: Stiftung Unionhilfswerk Berlin, Friedrichstr. 1, 10969 Berlin
Initiator: Stiftung Unionhilfswerk Berlin, Friedrichstraße 1
10969 Berlin
Kontakt: Jelena Schmidt, Clara Emmeluth-Schmöe, Friedrichstr. 1, 10969 Berlin, 030-42265-798, 0178-6531120
Sonntag, 10. September 2023
„FAMILIENSPORTFEST IM KIEZ“ MIT PODIUMSDISKUSSION
Das Familiensportfest kommt wieder in die Berliner Bezirke. Der Bezirkssportbund Berlin Pankow lädt die Besucher*innen in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, um an vielfältigen, kostenlosen Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote teilzunehmen. Zudem findet eine Podiumsdiskussion statt, in der es auch um inklusive Sportangebote geht.
Wann: 11.00 – 17.00 Uhr
Wo: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstraße 24, 10437 Berlin
Initiator: Bezirkssportbund Berlin Pankow e.V., Hansastraße 190, 13088 Berlin
Kontakt: www.bsb-pankow.de oder Facebook BSB Pankow oder per Mail an info@bsb-pankow.de
14. ORANKE OPEN TRIATHLON
Alle können Triathlon – So das Motto beim Einsteiger-Triathlon für Menschen mit und ohne Handicap, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch als Team zu absolvieren.
Wann: Ab 11:00 Uhr
Wo: Weißensee / Strandbad Orankesee, Gertrudstr. 7, 13053 Berlin
Initiator: Pfeffersport e.V., Paul-Heyse-Str. 29, 10407 Berlin
Anmeldung: www.berlin-timing.de/Oranke-Triathlon

Montag, 11. September 2023
„LAUFEN FÜR DIE SEELE“ IN GRÜNAU
Inklusiver Lauftreff für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Walker sind herzlich Willkommen!
Wann: Start um 16 Uhr
Treffpunkt: Regattstr. 249 in 12527 Grünau
Initiator: USE SOWAS e.V., Koloniestr. 133-136, 13359 Berlin
Anmeldung: Per Mail an dietmar.klocke@use-sowas.de
Dienstag, 12. September 2023
INKLU-HANDBALL
Wir sind eine bunt gemischte inklusive Handball-Mannschaft, in der aktuell Menschen ab 14 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung gender- und altersgemischt trainieren. Eine Mannschaft für Kinder ist in Planung, daher bei Interesse gern verobeikommen bzw. nachfragen.
Wann: 18:00 – 19:15 Uhr
Wo: Kniprodestraße 27, 10407 Berlin
Initiator: Pfeffersport e.V., Paul-Heyse-Straße 29, 10407 Berlin
Kontakt: Axinja Heydolph per Mail an heydolph@pfeffersport.de
ROLLIKIDS – Rollstuhltraining für Kinder ab 4 Jahren
Bei uns können Rollifahrer*innen ab 4 Jahren mitmachen – egal ob du einen handbetriebenen Rolli oder einen elektrischen Rolli fährst. Egal ob du schon ganz viel mit deinem Rollstuhl unterwegs bist oder erst kurze Strecken alleine fährst. Bei uns steht der Spaß am Fahren im Vordergrund. Und wir wollen mit Spielen und kleinen Herausforderungen dein Fahren mit dem Rolli verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf guten Rollstuhltechniken und einer Verbesserung der Alltagsmobilität. Wenn du Lust hast, uns kennenzulernen, komm einfach mal vorbei.
Wann: 16:30 – 18:00 Uhr
Wo: Turnhalle an der Marie, Winsstr. 51, 10405 Berlin
Initiator: Pfeffersport e.V., Paul-Heyse-Straße 29, 10407 Berlin
Kontakt: Oliver Klar per Mail an rollikids@pfeffersport.de
OFFENER BERATUNGSTERMIN
zum Thema Inklusion durch Sport – und Fördermöglichkeiten
Wir freuen uns, Sie zu einem offenen Beratungstermin für das Projekt Inklusion durch Sport einladen zu dürfen.
Der Termin zielt darauf ab, Ihnen zu helfen, Fördergeldmöglichkeiten für Ihre inklusive Sportprojekte zu finden und Ihre Ideen für Sportprojekte zu unterstützen.
Während des Termins werden neue Förderprogramme für den Inklusiven Sport vorgestellt. Es lohnt sich diese Fördergeldtöpfe anzutasten, um Wirtschaftliche Hilfe für inklusive Sportprojekte zu bekommen. Stefan Schenck, Vizepräsident des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverbands Berlin, nimmt Ihre Fragen gerne entgegen, und bietet Unterstützung an zum Thema Inklusion im und durch den Sport und Fördergeldmöglichkeiten.
Nehmen Sie an einem inspirierenden Treffen teil, bei dem wir uns mit dem Thema inklusive Sportprojekte befassen und Expertenratschläge zur Finanzierung dieser Initiativen geben werden. Wir laden alle Personen ein, die sich für die Schaffung eines inklusiven Umfelds im Sport engagieren und einzigartige Ideen haben, die viel bewirken können, Sie können auch zum Termin ohne eine konkrete Projektidee kommen.
Wann: 17:00 – 20:00 Uhr
Wo: Versammlungsraum im Poststadion, Lehrter Str. 59, 10559 Berlin
Initiator: Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V., Hanns-Braun-Straße 1/Kursistenflügel, 14053 Berlin
Kontakt: Mårten Lilja Lilja (per Mail an lilja@bsberlin.de)
Mittwoch, 13. September 2023
INKLUSIVES BASKETBALLTRAINING
Wir sind ein gemischtes Team im Alter von 13 bis 65 Jahren, trainieren Basketball und wollen andere an unserem Spaß teilhaben lassen. Jeder ist Willkommen und kann Teil unseres Teams werden.
Wann: 17:00 – 18:30 Uhr
Wo: Nachbarschaftshaus, Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin-Neukölln
Initiator: Indiwi e.V., Axel Springer Straße 40/41, 10969 Berlin
Kontakt: www.indiwi.de/indiwi_basketball_team/ oder per Mail an lieselottedemfacktatanfack@gmail.com

BASKETBALL FÜR ALLE!
Basketball ist auch mit körperlicher Behinderung / Beeinträchtigung möglich!
An diesem Tag hast du Möglichkeit Rollstuhlbasketball und / oder Inklubasketball auszuprobieren. Es ist völlig egal ob du eine körperliche Behinderung oder Beeinträchtigung hast oder nicht, heute spielen wir Basketball da es einfach Spaß macht.
Wir freuen uns auf dich!
Wann: 13:00 – 18:00 Uhr
Wo: Topsstraße 13, 10437 Berlin
Initiator: Behinderten- und Rehabitilations-Sportverband Berlin e.V., Hanns-Braun-Straße 1, 14053 Berlin
Kontakt: Mårten Lilja Lilja (per Mail an lilja@bsberlin.de)

Donnerstag, 14. September 2023
„LAUFEN FÜR DIE SEELE“ IM WEDDING
Inklusiver Lauftreff für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Walker sind herzlich Willkommen!
Wann: Start um 16:30 Uhr
Treffpunkt: Kolloniestraße 133-136, 13359 Berlin-Wedding
Initiator: USE SOWAS e.V., Koloniestr. 133-136, 13359 Berlin
Anmeldung: Per Mail an dietmar.klocke@use-sowas.de
TRAINING TREFF MIT SIB e.V.
Unter dem Motto “Bewegung und Begegnung” geht es weiter mit unseren monatlichen kostenlosen Training Treffs für Menschen, die im Alltag soziale Ausgrenzung und Benachteiligung erleben und erleiden. Mit erfahrenen, sozial kompetenten Übungsleiter*innen und inklusiven Sportassistent*innen legen wir unseren Schwerpunkt auf den vor Ort angebotenen Sportarten: Tischtennis, (Walking) Fußball, Disc Golf…
Wir bringen aber auch unser buntes Angebot an (niedrigschwelligen) Spielen mit, wie: Dosenwerfen, Soft Bogenschießen, Boccia, Wikingerschach usw
Wann: 15:00 – 17:00 Uhr
Wo: Lehrter Str. 68, 10557 Berlin
Initiator: Social Inclusion Berlin e.V.
Anmeldung: Chiara Polacchini per Mail an c.polacchini@social-inclusion-berlin.de)
„DIE GROSSEN“
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und
ohne Handicap, auch mit Mehrfachbeeinträchtigung.
Die Gruppengröße liegt bei 20 Teilnehmenden von 7 bis
21 Jahren. Das allererste Angebot der Abteilung
„Bewegung Integrale“!
Wir bieten eine wöchentlich wechselnde Bewegungslandschaft,
diverse Kleinmaterialien und spielen gemeinsam Bewegungsspiele.
Vor allem haben wir gemeinsam Spaß!
Wann: 16:30 – 18:00 Uhr
Wo: Max-Schmeling-Halle, Am Falkplatz 1, 10437 Berlin
Initiator: Pfeffersport e.V., Paul-Heyse-Straße 29, 10407 Berlin
Anmeldung: Per Mail an die_grossen@pfeffersport.de
Freitag, 15. September 2023
29. PANKOWER SENIORENSPORTFEST
Unter dem Motto „Inklusion ist Trumpf“ werden Sportwettbewerbe, Sport-Spiel-Spaß-Stationen und Mit-Mach-Stationen angeboten. Auch wird auch ein großer Alltags-Fitness-Test bei Interesse durchgeführt.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Wann: 10.00 – 14.00 Uhr
Wo: Sportanlage Hansastraße 190, 13088Berlin
Initiator: Bezirkssportbund Berlin Pankow e.V., Hansastraße 190, 13088 Berlin
Kontakt: www.bsb-pankow.de oder Facebook BSB Pankow oder per Mail an info@bsb-pankow.de
INKLUSIVE STRANDTAGE (mit Unionhilfswerk)
Bei den inklusiven Strandtagen (9.6., 14.7., 11.8., 15.9.2023, 15 bis 23 Uhr) können sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen an Plötzensee treffen und gemeinsam schwimmen, essen und feiern.
An den inklusive Strandtagen wird es auf dem Gelände viele Freiwillige Helfer*innen geben.
Man erkennt sie an den gelben T-Shirts und Mützen. Sie helfen bei der Wegeleitung und Orientierung auf dem Gelände.
Es gibt ein inklusives Rahmenprogramm: Bastelaktionen, ein Gewinnspiel und einen reduzierten Eintrittspreis von 2 Euro. Kinder sind ebenso gern gesehen wie alle anderen Menschen auch. Begleithunde zur Assistenz von Beeinträchtigten dürfen an diesen Tagen auch mit gebracht werden.
Wann: ab 15:00 Uhr
Wo: Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin
Initiator: Bezirkssportbund Berlin Pankow e.V., Hansastraße 190, 13088 Berlin
Kontakt: Yvonne Weisner & Andreas Stoltz per Mail an freiwillig@unionhilfswerk.de
Samstag, 16. September 2023
INKLUSIVES BASKETBALLTRAINING
Wir sind ein gemischtes Team im Alter von 13 bis 65 Jahren, trainieren Basketball und wollen andere an unserem Spaß teilhaben lassen. Jeder ist Willkommen und kann Teil unseres Teams werden.
Wann: 14:30 – 16:00 Uhr
Wo: Am Ernst-Reuter-Platz, Schillingstr. 125, 10623 Berlin-Charlottenburg
Initiator: Indiwi e.V., Axel Springer Straße 40/41, 10969 Berlin
Kontakt: www.indiwi.de/indiwi_basketball_team/ oder per Mail an lieselottedemfacktatanfack@gmail.com

42. INTERNATIONALES SPORTFEST DES SCL
Der Sportclub Lebenshilfe Berlin lädt traditonell im September alle Sportbegeisterten in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Kleines Stadion) ein. Die Teilnehmenden erwartet eine bunte und inklusive Breitensportveranstaltung. Es werden wieder über 1.000 Sportler*innen aus Berlin, anderen Bundesländern und dem Ausland erwartet.
Dabei ist das Prinzip wie immer: Sport, Spiel und Spaß ohne Leistungsdruck – mit oder ohne Handicap. Der Lohn für die Teilnahme sind eine Medaille und eine Urkunde.
Im Rahmen des Sportfestes wird auch ein Austausch mit den sportpolitischen Sprechern stattfinden.
Wann: 13:00 – 17:00 Uhr
Wo: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Kleines Stadion), Cantianstraße 24, 10437 Berlin
Initiator: SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e.V., Mahlower Straßé 27, 12049 Berlin
Kontakt: Per Mail an info@scl.berlin oder Telefon 030/62982400

FACHTAG SPORT INKLUSIV
Der Fachtag SPORT INKLUSIV bietet einen Einstieg in den inklusiven Sport.
Wann: 9:30 – 17:00 Uhr
Wo: Peter-Ustinov-Schule, Kuno-Fischer-Str. 22-26, 14057 Berlin
Initiator: Landessportbund Berlin e.V., Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin
Kontakt: Per Mail an info@lsb-berlin.de oder Telefon 030/30 002 0
